Das Event für Talente & Startups – Lerne von 100 Top-Leadern alles über Karriere-Hacks, Tech-Trends und die wichtigsten Skills für dein Wissen.
Fr., 25. & 26. April 2025
Handelskammer Hamburg
Der ChefTreff Gipfel – Deutschlands größtes Talent-Event
Über 3.500 Top-Talente treffen hier auf führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Unternehmen. Erlebe exklusive Insights, praxisnahes Wissen und erstklassiges Networking. Knüpfe wertvolle Kontakte und setze den Grundstein für deine nächste Karrierestufe!
Der GIPFEL ist das größte Non-Profit-Event für 3.500 aufstrebende Talente, junge Führungskräfte und Startups, die die Zukunft von Morgen gestalten wollen. Lerne von führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft & Wissenschaft und vernetze Dich mit Top-Unternehmen.
Deine Chance, Wissen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und Deine Karriere voranzutreiben.
Erlebe echtes Praxiswissen und Insights von führenden Köpfen. Sie teilen inspirierende Best Practices und Strategien, mit denen du deine Ziele erreichst.
Erhalte wertvolle Karrieretipps, Einblicke in die neuesten Tech-Trends und wichtige Skills, für deine persönliche Entwicklung – praxisnah, authentisch und auf Augenhöhe.
60+ inspirierende Keynotes, Erfolgsgeschichten, Interviews und andere Überraschungen.
Lerne alles über die neusten Technologie-Trends, skalierbare Frameworks und entdecke Skill-Trainings für Dich.
Von Partys bis hin zu exklusiven Abendessen – knüpfe neue Verbindungen mit Gleichgesinnten, für neue Ideen.
Unsere App ist dein Begleiter. Du kannst deinen persönlichen Zeitplan erstellen und dich mit allen Teilnehmern vernetzen.
Ruhige Rückzugsorte für Gespräche mit Recruitern, Investoren oder spontanen neuen Begegnungen.
Triff mehr als 30 Unternehmen, Organisationen und Partner, um neue Verbindungen aufzubauen.
Vom DAX Unternehmen bis zu den digitalen Shootingstars der Startup-Szene findest du die beliebte Player und neue Job-Möglichkeiten. Wirf ein Blick hinter die Kulissen und knüpfe wichtige Kontakte für deinen nächsten Karriereschritt.
Erfahre in exklusiven Talks von über 100 Speakern, wie sie Hindernisse überwunden und ihre Ziele erreicht haben. Mit ehrlichen Einblicken und praxisnahen Tipps zeigen sie dir, wie du deinen eigenen Weg zum Erfolg gestalten kannst.
In über 30 interaktiven Masterclasses und Vorträgen kannst du dein Talent auf das nächste Level bringen. Lerne direkt von Branchen-Insidern und vernetze dich mit Unternehmen, die dich auf deinem Karriereweg unterstützen.
Nutze die Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre mit Recruiter:innen zu vernetzen. Entdecke mehr über Unternehmenskulturen, offene Stellen und wie du deinen nächsten Karriereschritt gestalten kannst.
Beim AI-Hackathon kannst du deine Fähigkeiten beweisen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen sammeln. Arbeite im Team an realen Problemen und entwickle Lösungen, die dich und andere begeistern.
Erlebe inspirierende Dinner mit Fokus auf Tech, Finance oder Impact und triff Gleichgesinnte sowie Expert:innen. Lass den Abend bei der Afterparty ausklingen und knüpfe Verbindungen, die dich langfristig voranbringen.
Erfahrene CEOs, Vorstände und Top-Führungskräfte teilen ihre wichtigsten Lektionen und Strategien für den beruflichen Aufstieg. Diese Sessions sind ideal, um dein Führungspotenzial zu entfalten und deine Karriere gezielt voranzutreiben.
Tauche ein in die neuesten Trends und Entwicklungen in Technologie und Innovation. Mit spannenden Einblicken von Branchenexpert:innen bekommst du das Wissen, um in deinem Fachgebiet immer an der Spitze zu bleiben.
In der Networking Power Hour triffst du gleichgesinnte Young Professionals und Branchenführer:innen. Tausche dich aus, knüpfe wertvolle Kontakte und öffne dir Türen zu spannenden Karrieremöglichkeiten.
Unsere Career Growth Workshops bieten dir praxisnahe Tipps und Tools, um deine Karriere strategisch zu entwickeln. Lerne, wie du deine Stärken optimal einsetzt und klare Schritte auf deinem Weg zum Erfolg gehst.
Beim exklusiven Leaders Dinner triffst du inspirierende Führungspersönlichkeiten und Branchen-Insider in einer entspannten Atmosphäre. Tausche Ideen aus und baue langfristige Beziehungen auf. Die Afterparty bietet den perfekten Abschluss, um in lockerer Umgebung neue Kontakte zu knüpfen und den Tag zu feiern.
In unseren Lab to Market Workshops lernst du, wie du wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisnahe Lösungen und Geschäftsmodelle umwandelst. Lass dich von Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie inspirieren und entdecke neue Wege, deine Forschung wirkungsvoll zu nutzen.
Die Industry Meetups bieten eine Plattform, um mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die an deinem Fachwissen interessiert sind. Tausche dich aus, entwickle gemeinsame Projekte und finde potenzielle Partner:innen für die Umsetzung deiner Ideen.
Im Grant & Funding Lab erhältst du Zugang zu Förderprogrammen und Tipps von Expert:innen, um die Finanzierung für deine Forschungsarbeit zu sichern. Erfahre, wie du überzeugende Anträge stellst und dein Projekt optimal präsentierst.
Das Expert Panel ist deine Chance, deine Forschung vor einer hochkarätigen Jury aus Wissenschaft, Startups und Industrie zu präsentieren. Hol dir wertvolles Feedback und finde heraus, wie du dein Projekt auf die nächste Stufe bringst.
Unsere Innovation Dinners bringen Forschende, Innovator:innen und Unternehmen zusammen. Teile deine Visionen in einer entspannten Atmosphäre, knüpfe bedeutungsvolle Kontakte und lass dich von Gleichgesinnten inspirieren. Die perfekte Mischung aus Fachgesprächen und kreativem Austausch.
Präsentiere dein Startup vor einem Publikum aus Investoren, Branchenexperten und potenziellen Partnern. Eine ideale Plattform, um Feedback zu erhalten, deine Idee zu validieren und möglicherweise Finanzierung zu sichern. Perfekt für Startups, die bereit sind, die nächste Stufe zu erreichen.
In der exklusiven Investor & Startup Area triffst du auf Investor:innen, die nach vielversprechenden Projekten suchen. Führt produktive Gespräche, holt euch konstruktives Feedback und legt die Grundlage für eure nächste Finanzierungsrunde.
Unsere interaktiven Growth Hacking Workshops zeigen dir, wie du schnelles und effektives Wachstum für dein Startup realisierst. Lerne von führenden Expert:innen die neuesten Strategien und Tools, die speziell auf die Bedürfnisse von Gründer:innen zugeschnitten sind.
Das Mentoring-Format bietet dir die Möglichkeit, direkt von erfolgreichen Gründer:innen zu lernen. Hol dir vielfältige Perspektiven, finde die richtige Unterstützung und entwickle mit wertvollem Input deine nächsten Schritte.
Die Founder Dinners sind die perfekte Gelegenheit, dich in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Gründer:innen auszutauschen. Teilt eure Herausforderungen und Erfolge, knüpft echte Verbindungen und lasst den Abend bei der Afterparty gemeinsam ausklingen.
Herzlich Willkommen an dem Ort, der das wirtschaftliche Herz Hamburgs seit Jahrhunderten schlagen lässt: der Handelskammer Hamburg. Die barrierefreie Location ist ideal gelegen und vom Hauptbahnhof aus in wenigen Minuten bequem mit der U-Bahn oder dem Bus erreichbar.
Tauche ein in die inspirierende Atmosphäre und entdecke Rückzugsorte für tiefgehende Gespräche. Genieße die Möglichkeit, in diesem einzigartigen Ort neue Ideen zu entwickeln und innovative Lösungen zu finden.
Der ChefTreff Gipfel ist Deutschlands größtes Non-Profit-Event für Studenten, Absolventen, junge Führungskräfte und Startups, die sich mit den neuesten Trends, Innovationen und Herausforderungen in der Geschäftswelt beschäftigen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit Unternehmen zu vernetzen, von Experten zu lernen und strategische Einblicke zu gewinnen.
Der Gipfel findet am Freitag den 25. und Samstag 26. April 2025 in Hamburg statt. Der AI-Hackathon findet am Donnerstag den 24. April statt (gesonderte Bewerbungsphase).
Der Gipfel richtet sich an Studierende, Young Professionals, Gründer*innen und Unternehmen, die sich für Themen wie Innovation, Führung, Netzwerken und Karriereentwicklung interessieren.
Die Ticketpreise liegen je nach Kategorie zwischen 39 € und 199 €. Frühbucherpreise und spezielle Gruppentarife sind ebenfalls verfügbar. Details findest im Shop nach der Registrierung.
Das zweitägige Programm umfasst inspirierende Keynotes, praxisorientierte Workshops, spannende Panel-Diskussionen und zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Die genauen Inhalte und Zeiten werden bald veröffentlicht.
Eröffnung am Freitag: 14:00 Uhr
Ende am Freitag: ca. 20:00 Uhr
Eröffnung am Samstag: 12:00 Uhr
Ende am Samstag: ca. 19:00 Uhr (danach Afterparty bis 24:00 Uhr)
Über 100 Speaker teilen ihre jahrzehntelangen Erfahrungen und werfen einen schonungslosen Blick hinter die Kulissen, um dir den Weg zum Erfolg zu zeigen. Du wirst von renommierten Experten aus verschiedenen Branchen lernen und wertvolle Einblicke erhalten, die dir dabei helfen, deine Ziele zu erreichen. Die Namen werden ab Februar bekannt gegeben.
Ja, wir bieten attraktive Pakete für Unternehmen, Universitäten und Gruppen, die mehrere Tickets kaufen möchten. Diese beinhalten auch Zugang zu exklusiven Formaten. Kontaktiert uns gerne für weitere Informationen unter info@chef-treff.de oder auf https://chef-treff.de/unternehmen/
Wir freuen uns über Partnerschaften und Sponsoring-Anfragen. Bitte sende eine E-Mail an leonhard@chef-treff.de, und wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten, wie ihr als Marke beim Gipfel präsentieren könnt.
Ja, auch in diesem Jahr arbeiten wir wieder mit der deutschen Bahn zusammen, unter folgendem Link könnt ihr das vergünstigte Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn buchen:
Co-Founder WajveBastian gründete „deineStudienfinanzierung“, eine Plattform für Studenten-Kredite. Mit ihr gelangt er in „Die Höhle der Löwen“, einen Deal gab es hinterher doch nicht. Mit ihrem neuen Produkt Wajve will er nun Banking für die 18 bis 25-Jährigen attraktiv machen und hat bereits über 5 Millionen von VC's erhalten.
Industry Lead Google Nina Michahelles ist Industry Lead Consumer Brands bei Google und unterstützt globale FMCG-Konzerne beim Erreichen ambitionierter Wachstumsziele und Meistern der digitalen Transformation. Nach ihrem BWL-Studium an der Universität Mannheim startete Nina ihre Karriere 2014 in verschiedenen Marketing- und Vertriebsrollen bei Henkel Beauty Care (3J) und L’Oréal (5J) bevor sie ihre Laufbahn bei Colgate Palmolive (10J) in verschiedenen Führungspositionen fortsetzte. Bis zu ihrem Wechsel zu Google Mitte 2021 war Nina zuletzt als Geschäftsführerin CP Gaba Deutschland tätig.
Co-Founder Tomorrow & Lemonaid Jakob Berndt ist Co-Founder der digitalen Nachhaltigkeitsbank Tomorrow. In 2009 gründete er mit zwei Kompagnons das Unternehmen "Lemonaid & Charitea", das heute in 15 Märkten aktiv ist und bereits mehr als 3 Mio. Euro für Sozialprojekte im globalen Süden erwirtschaftet hat. Er führt zudem ehrenamtlich den Vorsitz von SOS Mediterranee.
Co-Founder Einhorn Waldemar Zeiler, geboren 1982 in der weiten Steppe Kasachstans, stellt die Wirtschaftswelt auf den Kopf: Er ist Purpose Unternehmer, Serienscheiterer und Möchtegern-Speaker. Zeiler ist Chief Executive Unicorn des „fairstainable“ Unternehmen Einhorn Products, welches er mit Philip Siefer gegründet hat, das verschiedene Untenrum-Produkte wie vegane Kondome, Menstruationstassen und Tampons vertreibt.
Autor & ehm. Manager Berstelsmann AG Dr. Thomas Middelhoff war einer der einflussreichsten und bedeutendsten Manager Deutschlands. Als Vorstandsvorsitzender des Medienkonzerns Bertelsmann AG baute er von 1998 bis 2002 die RTL Group auf. Dann im November 2014 der krasse Fall - er wurde zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteil, aufgrund der angeblichen Insolvenzverschleppung bei Arcandor (ehemals KarstadtQuelle AG).
Vice President Unilever CHAN steht für Christiane Haasis und Angela Nelissen. Gemeinsam teilen sie sich seit zehn Jahren im Job-Share die Stelle des Vice President Refreshment bei Unilever und sind somit für unseren Marken wie Ben & Jerry’s, Langnese, Eskimo, Lusso, Lipton und Magnum zuständig.
Co-Founder Charles Vermutlich kennt nahezu jede:r einigermaßen Instagram-affine Deutsche Kapten & Son: Was als Uhrenmarke begann, ist heute eine „Multi-Category-Brand“, die 150 Mitarbeiter beschäftigt über 50 Millionen Euro jährlich umsetzt. Mit seinem neuen Startup Charles will er den Conversational Commerce in Deutschland etablieren.
Journalist & Co-Founder Storymaschine Kai Diekmann ist ein deutscher Journalist und Unternehmer. Er war 16 Jahre lang der Chefredakteur der "Bild"-Zeitung und führte denkwürdige Interviews mit Machthabern, wie Trump, Putin oder Angela Merkel. Heute ist er Co-Founder der Social Media Agentur Storymaschine.
Founder Mission Female Frederike Probert ist Unternehmerin und Expertin für die Digitalwirtschaft sowie Profi-Netzwerkerin. Sie startete ihre Karriere im Medienbereich vor 15 Jahren bei namhaften amerikanischen Konzernen wie Yahoo, AOL und Microsoft. Ihr gegründetes Netzwerk "Mission Female" stärkt Frauen in Wirtschaft, Medien und Politik.
Co-Founder Foodist Alexander ist Co-Founder der führenden Food-Discovery-Plattform Foodist. Alles begann nach dem Studium an der HSBA und im Wohnzimmer gepackten Food-Boxen. Mittlerweile macht Foodist über 30 Millionen Umsatz und bietet vor allem Produkte mit Influencerinnen wie Pamela Reif und Stefanie Giesinger an.
Autorin & Speaker Zeitgeist Kirstine Fratz berät Marken wie Gucci, Escada, Dolce & Gabbana und Unternehmen wie Beiersdorf, Unilever, Procter & Gamble. Kirstine Fratz spricht vom Zeitgeist als eine evolutionäre Intelligenz, die uns immer wieder neue, noch ungenutzte Potenziale anbietet, um unsere Kultur in heilsame, sich wohltuend entfaltende Bahnen zu lenken.