Einzigartige Geschichten von herausragenden Persönlichkeiten hörst Du genau hier. Neue Eindrücke und emotionale Geschichten, die Dich begeistern und weiterbringen, nimmst Du auf der Chef-Bühne mit. Unsere Speaker nehmen Dich auf ihre persönliche Reise mit und erzählen über Erfolge und Learnings. Inspiration garantiert!
Chef-Bühne
Artjem Weissbeck, heute 27 Jahre alt, Gründer einer der bekanntesten Marken Deutschlands. Er gründete Kapten & Son während des Studiums in Münster. Artjem und seine Mitgründer haben ein Accessoire-Imperium mit achtstelligem Jahresumsatz aufgebaut, sie gehören zu den Pionieren, wenn es um die Themen Influencer Marketing geht. Außerdem berichtet Artjem, wie er nach Kapten & Son nun sein neues Projekt CHARLES starten wird.
Chef-Bühne
Britin durch und durch, Jura-Studium in Oxford, Deutsch innerhalb eines Jahres gelernt und sich von der Praktikantin bei OTTO innerhalb kürzester Zeit zur Managerin hochgearbeitet, die jetzt als Head of Technical Buying and Operations Millionen-Budgets verwaltet.
Narina spricht mit uns über Wege abseits des Mainstream und der fancy Jobtitel, warum eine Konzernkarriere durchaus abwechslungsreich ist und wie Mitarbeiterführung aus ihrer Sicht funktioniert.
Chef-Bühne
Mit 12 hat er sich selbst das Programmieren beigebracht, mit 20 gründete er sein erstes Startups. Das machte er so erfolgreich, dass er später weitere Startups an Unternehmen wie Burda Media oder auch XING verkaufen konnte.
2017 hat er sich gefragt “Warum gibt es so viele Business Schools? Wir brauchen eine Tech School!“ und hat kurzerhand Deutschlands erste Hochschule für Software Engineering und Product Management gegründet, die CODE University of Applied Science.
Chef-Bühne
Middelhoff war einer der gefeierten Stars der deutschen Managerwelt. Nach nur einem Jahr Tätigkeit wurde er zum Geschäftsführer und Vorstandsmitgliedder Bertelsmann AG ernannt. Er baute außerdem die RTL Group – Europas größten Betreiber für werbefinanziertes Privatfernsehen – mit auf und wurde 2005 Vorstandsvorsitzender der KarstadtQuelle AG.
Bei uns auf der Bühne berichtet er, über seine schmerzhaften Erfahrungen mit dem Scheitern. Jungen Menschen möchte er zeigen, wie man es besser machen kann und wonach sie besser nicht streben sollten. Er spricht über die Zeit im Gefängnis und das Gefühl, wenn sich die Zellentür schließt und Du mit Dir und Deinen Gedanken auf 10 Quadratmetern alleine gelassen wirst.
Macher-Bühne
Alexander Djordjevic war 2012 Mitbegründer von Foodist, das sich zum führenden Online-Unternehmen für Feinkost in Deutschland entwickelte. Als CEO von Foodist leitete er drei Investmentrunden, nahm am Accelerator-Programm von ProSiebenSat.1 teil, nahm an der TV-Investment Show “Die Höhle der Löwen” teil und verkaufte das Unternehmen 2016 an das im MDAX notierte Medienunternehmen Ströer Media. Mittlerweile wurde Foodist erneut veraukft und Alex führt die Geschäfte erfolgreich weiter.
Macher-Bühne
Zia Nadjib gründete seine erste Firma, als er 18 Jahre alt war, nachdem er von Kalifornien zurück nach Deutschland gezogen war. Bis dahin arbeitete er für verschiedene Startups in Hamburg und Berlin, bevor er sich entschied, Gymjunky, eines der am schnellsten wachsenden Sportbekleidungsunternehmen in Deutschland, zusammen mit seinem Partner Roberto Curto zu gründen.
Macher-Bühne
ANMELDUNG ERFORDERLICH! Mehr dazu
Macher-Bühne
Alexander Djordjevic war 2012 Mitbegründer von Foodist, das sich zum führenden Online-Unternehmen für Feinkost in Deutschland entwickelte. Als CEO von Foodist leitete er drei Investmentrunden, nahm am Accelerator-Programm von ProSiebenSat.1 teil, nahm an der TV-Investment Show “Die Höhle der Löwen” teil und verkaufte das Unternehmen 2016 an das im MDAX notierte Medienunternehmen Ströer Media. Mittlerweile wurde Foodist erneut veraukft und Alex führt die Geschäfte erfolgreich weiter.
Macher-Bühne
Hauke Windmüller ist Head of Growth der Daimler-Tochter moovel und für das strategische Wachstum des Unternehmens zuständig. Er ist zudem Gründer und Geschäftsführer des Hamburger Start-ups Familonet. Das Unternehmen betreibt eine Family Locator App mit rund 2 Millionen registrierten Nutzern auf 16 Sprachen weltweit und hat seine eigens entwickelte und vielfach prämierte Mobile Location Technology an Unternehmen vertrieben. Im August 2017 wurde das Unternehmen von der moovel Group der Daimler AG übernommen.
Macher-Bühne
Experten-Bühne
Wiebke Kahle, Regional Lead Accenture Media Management
Experten-Bühne
Eckhard Köhn, CEO Studitemps
Experten-Bühne
Carsten Schmelting, Head of Logistics
Experten-Bühne
Dirk Machner, Partner Ernst & Young
Experten-Bühne
Thorsten Scheib, Marketingchef
Workshop
Workshop
Workshop
Workshop
Workshop
Workshop
Du hast die Möglichkeit, 90 Minuten lang im direkten Austausch mit einem Unternehmen Deiner Wahl zu arbeiten. Knüpfe Kontakte, lerne Neues über interessante Themen und Dich selbst. So nah warst Du noch nie an den Entscheidern von Unternehmen wie einer der größten Beratungen PwC, der innovativen tech-focused Consulting Blackboat oder einem 1:1 Coaching mit renommierten Spezialisten. Sie alle wollen Deinen Input und mit Dir ein interessantes Thema erarbeiten! ANMELDUNG ERFORDERLICH! -> Mehr
Workshop
Workshop
Workshop
Workshop
Workshop
Workshop
Speed
Ein Table Captain, 10 Leute, unfassbar spannende Themen. In einem kleinen, ausgewählten Kreis wirst Du mit einem Experten seiner Branche zu Themen wie KI, Design Thinking und Rebranding einer der größten deutschen Unternehmen diskutieren. Ob kontroverse Diskussionen, Erfahrungsaustausch oder die Einschätzung Deiner Idee – in 20 Minuten ist (nahezu) alles möglich.
Stammtisch
Zukunftswerkstatt: Eure Impulse für eine eine Sparkasse 2025+
Wir wollen eine Sparkasse sein, die die Kunden mögen. Was brauchen wir dafür? Wir wollen mit euch über die Sparkasse der Zukunft diskutieren, wie wir sie sehen, was ihr euch wünscht und was wir ändern müssen. Digital über alles oder gibt es da noch mehr? Wir sind gespannt auf eure Impulse an unserem Stammtisch.
Stammtisch
A-typischer Lebenslauf? – Muss ich mich wirklich festlegen?
Wir diskutieren und sprechen über diese Frage, die Generationen prägt und Studierende umtreibt. Du hast die Chance DEN Experten dieses Fachgebiets zu fragen und mit ihm intensiv zu diskutieren.
Stammtisch
Zukunftswerkstatt: Eure Impulse für eine eine Sparkasse 2025+
Wir wollen eine Sparkasse sein, die die Kunden mögen. Was brauchen wir dafür? Wir wollen mit euch über die Sparkasse der Zukunft diskutieren, wie wir sie sehen, was ihr euch wünscht und was wir ändern müssen. Digital über alles oder gibt es da noch mehr? Wir sind gespannt auf eure Impulse an unserem Stammtisch.
Stammtisch
A-typischer Lebenslauf? – Muss ich mich wirklich festlegen?
Wir diskutieren und sprechen über diese Frage, die Generationen prägt und Studierende umtreibt. Du hast die Chance DEN Experten dieses Fachgebiets zu fragen und mit ihm intensiv zu diskutieren.