BECOME A FUTURE LEADER

Das 4-Wochen Leadership Programm für aufstrebende Führungskräfte, um die relevanten Hard-Skills zu entwickeln, eine branchenübergreifende Peer-Group aufzubauen und dein volles Potenzial für deine Karriere zu entfalten.

o7.Marz | 4 Std/Woche | 20 Plätze

AKADEMISCH GEPRÜFTER LEADERSHIP KURS DER:

WAS IST DIE FUTURE LEADER ACADEMY?

WAS IST DIE FUTURE LEADER ACADEMY?

Die Future Leader Academy ist das erste 4-Wochen-Programm speziell für junge Führungskräfte aus Hamburger Unternehmen, die ihre erste Führungsrolle meistern und diese als Karriere-Booster nutzen wollen. Mit praxisnahen Inhalten von Experten aus führenden Unternehmen, konkreten Anwendungsmöglichkeiten von modernsten Tools und einem industrieübergreifenden, Lokalen Netzwerk bietet die Academy die perfekte Grundlage, um in deiner neuen Rolle zu wachsen – und darüber hinaus.

DEIN KARRIERE-BOOSTER IN 4 WOCHEN

Leadership

Team – & Zeit – management meistern

Strategy

Strukturierte Strategien kommunizieren & messen

Tech-Skills

Technologien & Tools strategisch nutzen

Vision & Growth​

Resilienz & Self – Mangement meistern

LERNE VON EXPERTEN

10+ Jahre Führungserfahrung in Tech- und Beratungsunternehmen und Expertin für Strategie & Wachstum.

Director bei Google mit 15+ Jahren Industrie-Erfahrung und eigenem Podcast zum Thema Business & Female Leadership.

Head of People & Culture Innovationszentrum „The Garage" und Vordenker im Bereich Digitale Trends.

Dein Programm-Aufbau

Kick-Off Workshop
Find your Leadership Style & Welcome Dinner
Ein klares Verständnis deines Führungsstils ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führung. In dieser interaktiven Workshop-Session erarbeitet du gemeinsam mit Experten, wie du als Führungskraft wirkst und welche Ansätze zu dir und deinem Team passen. Anhand eines Persönlichkeitstest analysierst du deine Stärken und Schwächen, erhältst wertvolles Feedback und erarbeitest dein individuelles Leadership-Profil. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen lernst du, wie unterschiedliche Führungsstile in der Realität wirken – und findest heraus, wie du dein Team effektiv und authentisch führen kannst.

07.03.25 - Auftakt Workshop & Dinner vor Ort
Kick-Off Workshop
Woche 1
Digital Innovation & Tech Fundamentals
Neue Technologien und Tools bieten enorme Chancen für Struktur, Effizienz und Innovation im Team und im Unternehmen. In dieser Session lernst du die wichtigsten Tech-Trends kennen und verstehst, wie sie in Unternehmen eingesetzt werden können. Anhand praxisnaher Beispiele und Case Studies siehst du, wie innovative Unternehmen digitale Lösungen nutzen, um ihre Teams und Prozesse zu optimieren. Gemeinsam entwickelst du konkrete Ideen, wie du diese Technologien in deinem eigenen Unternehmen anwenden kannst, um Zeit zu sparen, Qualität zu steigern und dein Team zu stärken.

11.03.25 - 2h digitaler Impuls
14.03.25 - 2h Workshop vor Ort
Woche 1
Woche 2
Strategieentwicklung & Zielsteuerung
Strategisches Denken, klare Zielsetzung und effizientes Tracking sind essenziell, um dein Team erfolgreich zu führen und gegenüber deinen Vorgesetzten herauszustechen. In dieser Session lernst du, wie du Strategien entwickelst, diese klar kommunizierst und mit Tools wie OKRs messbare Ziele definierst, die an die Unternehmensvision geknüpft sind. Du entwickelst eine Mini-Strategie für ein konkretes Projekt, übst die Priorisierung von Aufgaben und erfährst, wie du Fortschritte effektiv messen kannst. Diese Skills helfen dir, deinem Team Orientierung zu geben und das Vertrauen deiner Vorgesetzten zu gewinnen – für nachhaltigen Erfolg.

18.03.25 - 2h digitaler Impuls
21.03.25 - 2h Workshop vor Ort
Woche 2
Woche 3
Team & Time Management
Als Führungskraft ist Zeit dein größtes Kapital und Priorisierung essentiell. In dieser Session lernst du, wie du deinen Alltag und dein Team mit bewährten Frameworks wie der Eisenhower-Matrix oder digitalen Tools effizient strukturierst. Du übst, Aufgaben klar zu delegieren, Konflikte im Team zu lösen und Stressfaktoren zu minimieren. Am Ende steht ein konkreter Plan, wie du deine Zeit optimal nutzt, dein Team produktiv führst und dich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrierst.

25.03.25 - 2h digitaler Impuls
28.03.25 - 2h Workshop vor Ort
Woche 3
Woche 4
Career Vision
Ohne eine klare Vision verlierst du leicht den Fokus in deiner Karriere. In dieser abschließenden Session entwickelst du eine persönliche Roadmap für die nächsten fünf Jahre, die deine Ziele und Werte widerspiegelt. Du reflektierst, wohin du als Führungskraft wachsen möchtest, und planst die nächsten Schritte, um deinen Weg gezielt zu verfolgen. Durch Feedback und Inspiration von anderen Teilnehmenden schärfst du deine Karrierevision und gewinnst Klarheit darüber, wie du deine Rolle im Unternehmen und darüber hinaus gestalten willst.

01.04.25 - 2h digitaler Impuls
04.04.25 - 2h Workshop vor Ort
Woche 4
Closing
Closing Dinner & Community Kick-Off
Das Closing Dinner ist nicht nur der feierliche Abschluss der Academy, sondern auch der Startpunkt deiner Future Leader Community. Dieses exklusive Netzwerk aus Gleichgesinnten begleitet dich weit über die Academy hinaus – mit dedizierten Community-Channels, Möglichkeiten zum Austausch und regelmäßigen Einladungen zu weiteren ChefTreff Events, die deine persönliche und berufliche Entwicklung weiter fördern.

04.04.25 - open end
Closing
Workshop & Dinner
Find your Leadership Style & Welcome Dinner
Ein klares Verständnis deines Führungsstils ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führung. In dieser interaktiven Workshop-Session erarbeitet du gemeinsam mit Experten, wie du als Führungskraft wirkst und welche Ansätze zu dir und deinem Team passen. Anhand eines Persönlichkeitstest analysierst du deine Stärken und Schwächen, erhältst wertvolles Feedback und erarbeitest dein individuelles Leadership-Profil. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen lernst du, wie unterschiedliche Führungsstile in der Realität wirken – und findest heraus, wie du dein Team effektiv und authentisch führen kannst.

07.03.25 - Auftakt Workshop & Dinner vor Ort
Workshop & Dinner
Woche 1
Digital Innovation & Tech Fundamentals
Neue Technologien und Tools bieten enorme Chancen für Struktur, Effizienz und Innovation im Team und im Unternehmen. In dieser Session lernst du die wichtigsten Tech-Trends kennen und verstehst, wie sie in Unternehmen eingesetzt werden können. Anhand praxisnaher Beispiele und Case Studies siehst du, wie innovative Unternehmen digitale Lösungen nutzen, um ihre Teams und Prozesse zu optimieren. Gemeinsam entwickelst du konkrete Ideen, wie du diese Technologien in deinem eigenen Unternehmen anwenden kannst, um Zeit zu sparen, Qualität zu steigern und dein Team zu stärken.

11.03.25 - 2h digitaler Impuls
14.03.25 - 2h Workshop vor Ort
Woche 1
Woche 2
Strategieentwicklung & Zielsteuerung
Strategisches Denken, klare Zielsetzung und effizientes Tracking sind essenziell, um dein Team erfolgreich zu führen und gegenüber deinen Vorgesetzten herauszustechen. In dieser Session lernst du, wie du Strategien entwickelst, diese klar kommunizierst und mit Tools wie OKRs messbare Ziele definierst, die an die Unternehmensvision geknüpft sind. Du entwickelst eine Mini-Strategie für ein konkretes Projekt, übst die Priorisierung von Aufgaben und erfährst, wie du Fortschritte effektiv messen kannst. Diese Skills helfen dir, deinem Team Orientierung zu geben und das Vertrauen deiner Vorgesetzten zu gewinnen – für nachhaltigen Erfolg.

18.03.25 - 2h digitaler Impuls
21.03.25 - 2h Workshop vor Ort
Woche 2
Woche 3
Team & Time Management
Als Führungskraft ist Zeit dein größtes Kapital und Priorisierung essentiell. In dieser Session lernst du, wie du deinen Alltag und dein Team mit bewährten Frameworks wie der Eisenhower-Matrix oder digitalen Tools effizient strukturierst. Du übst, Aufgaben klar zu delegieren, Konflikte im Team zu lösen und Stressfaktoren zu minimieren. Am Ende steht ein konkreter Plan, wie du deine Zeit optimal nutzt, dein Team produktiv führst und dich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrierst.

25.03.25 - 2h digitaler Impuls
28.03.25 - 2h Workshop vor Ort
Woche 3
Woche 4
Career Vision
Ohne eine klare Vision verlierst du leicht den Fokus in deiner Karriere. In dieser abschließenden Session entwickelst du eine persönliche Roadmap für die nächsten fünf Jahre, die deine Ziele und Werte widerspiegelt. Du reflektierst, wohin du als Führungskraft wachsen möchtest, und planst die nächsten Schritte, um deinen Weg gezielt zu verfolgen. Durch Feedback und Inspiration von anderen Teilnehmenden schärfst du deine Karrierevision und gewinnst Klarheit darüber, wie du deine Rolle im Unternehmen und darüber hinaus gestalten willst.

01.04.25 - 2h digitaler Impuls
04.04.25 - 2h Workshop vor Ort
Woche 4
Closing
Dinner & Community Kick-Off
Das Closing Dinner ist nicht nur der feierliche Abschluss der Academy, sondern auch der Startpunkt deiner Future Leader Community. Dieses exklusive Netzwerk aus Gleichgesinnten begleitet dich weit über die Academy hinaus – mit dedizierten Community-Channels, Möglichkeiten zum Austausch und regelmäßigen Einladungen zu weiteren ChefTreff Events, die deine persönliche und berufliche Entwicklung weiter fördern.

04.04.25 - open end
Closing

WARUM SOLLTEST DU DABEI SEIN?

Konkrete Ergebnisse und Best Practices für deine Karriere und dein Unternehmen

Modern und praxisnah mit Experten aus führenden Unternehmen und konkreten Techniken und Tools

Ein starkes Netzwerk aus 20 handverlesenen Teilnehmenden von Hamburger Unternehmen

Akademisch fundierte anerkannte Weiterbildung

Stimmen unserer Teilnehmer

Maren Wehking

Teamlead Strategic Projects - Fielmann AG

Eilert Backhus

Senior Strategy Manager - Jungheinrich AG

Jill-Kaya Steinbrügge​

Abteilungsleiterin - Lother GmbH

JETZT BEWERBEN FÜR DIE FUTURE LEADER ACADEMY!

Deine Chance, die Zukunft zu gestalten – persönlich und in deinem Unternehmen.

JETZT BEWERBEN FÜR DIE FUTURE LEADER ACADEMY!

Deine Chance, die Zukunft zu gestalten – persönlich und in deinem Unternehmen.

FAQ

Für wen ist die Future Leader Academy?

Die Future Leader Academy richtet sich an junge Führungskräfte aus Hamburger Unternehmen, die in den letzten 1-2 Jahren befördert wurden oder kurz davorstehen, Verantwortung für Teams oder Projekte zu übernehmen. Sie ist perfekt für Talente mit 2-7 Jahren Berufserfahrung, die ihren Führungsstil entwickeln, moderne Skills erlernen und ihr volles Potenzial entfalten wollen. Die Teilnehmenden wollen ihre Rolle nicht nur meistern, sondern als Karrieresprungbrett nutzen – für sich selbst, ihr Team und ihr Unternehmen.

1

2