Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Be Brave gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Stadtdeich 2-4
20097 Hamburg
E-Mail: info@chef-treff.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Website www.chef-treff.de für folgende Zwecke:
- Bereitstellung der Website und Systemsicherheit (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Newsletterversand bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Durchführung von Veranstaltungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).
- Marketing- und Analysezwecke, basierend auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Erhobene Daten
Folgende Kategorien personenbezogener Daten können verarbeitet werden:
- Basisinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift.
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp/-version, besuchte Seiten, Zugriffszeiten.
- Interaktionsdaten: Informationen aus Kontaktformularen, Registrierungen, Umfragen.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Eine detaillierte Übersicht der verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.
5. Analyse- und Marketingtools
Zur Verbesserung unseres Angebots und für Marketingzwecke setzen wir folgende Tools ein:
- – Google Analytics (Google LLC): Analyse-Tool zur Auswertung der Website-Nutzung.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Datenübermittlung in die USA auf Basis von Standardvertragsklauseln.
- – Meta Pixel (Meta Platforms, Inc.): Tracking-Pixel zur Optimierung von Werbeanzeigen.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- – LinkedIn Insights Tag (LinkedIn Corporation): Tracking zur Anzeige relevanter Inhalte.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- – ActiveCampaign: Newsletter-Tool zur Verwaltung von E-Mail-Kampagnen.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO).
– Microsoft Clarity (Microsoft Corporation):
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Event-Tools
Für die Organisation von Veranstaltungen nutzen wir folgende Tools:
- Swapcard: Event-App für Teilnehmer-Management und Networking.
- Airtable: Cloud-Datenbank für Veranstaltungsverwaltung.
- Vivenu: Ticketing-System für die Registrierung.
7. Empfänger der Daten
Innerhalb von Be Brave haben nur befugte Personen Zugriff auf Ihre Daten. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind (z. B. IT- und Event-Management-Anbieter), erhalten Ihre Daten nur, wenn dies für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Vorschriften einzuhalten.
8. Datenübermittlung in Drittländer
Einige der eingesetzten Dienstleister (z. B. Google, Meta, LinkedIn) haben ihren Sitz in den USA. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und Ihrer Einwilligung.
9. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Nutzungsdaten: 14 Monate.
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung.
- Veranstaltungsdaten: 2 Jahre nach der letzten Interaktion.
10. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren: info@chef-treff.de.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Holstenstraße 98, 24103 Kiel.